Die Banerji-Protokolle sind ein homöopathisches Behandlungskonzept aus Indien, die von den Ärzten Dr. Prasanta Banerji und Dr. Pratip Banerji entwickelt wurden.
Durch die jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung vieler Krankheiten hat die Familie Banerji sehr viele Daten über den Einsatz der Homöopathie bei bestimmten Symptomen oder Diagnosen gesammelt und feste Behandlungsschemen (Protokolle) aufgeschrieben.

Sie basieren auf dem Konzept homöopathische Arzneimittel nicht individualisiert, sondern schematisch je nach Beschwerden einzusetzen. Dabei wird sich vor allem an den Diagnosen orientiert.
Diese festen Protokolle werden bei der Behandlung der Homöopathie nach Banerji eingesetzt. Vor allem mit ihren Protokollen in der Tumorbehandlung sind sie bekannt geworden. In den U.S.A werden die Protokolle erfolgreich in der Krebsbehandlung mit eingesetzt.
Weitere Einsatzgebiete
- Chronische Erkrankungen
- Allergien
- Autoimmunerkrankungen
- Hautprobleme
- Bewegungsapparat
- Hormonelle Störungen